DACHheute.com

Deine News für Deutschland, Österreich und die Schweiz

AT | Wichtige Entscheidungen zur Klimapolitik getroffen

Die Regierung hat in einer Sitzung entscheidende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels beschlossen. Ein zentrales Element der neuen Politik ist die Reduzierung der CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu den Werten von 1990. Zudem soll der Ausbau erneuerbarer Energien forciert werden, um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Ein weiterer Beschluss betrifft die Förderung von Elektromobilität, um die Luftqualität in Städten zu verbessern. Zusätzlich wird ein Investitionsprogramm aufgelegt, das sowohl private Haushalte als auch Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltige Technologien unterstützt. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit den internationalen Klimazielen und sollen dazu beitragen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die Regierung betont, dass die kommenden Jahre entscheidend für die Umsetzung dieser ehrgeizigen Klimaziele sein werden.