DACHheute.com

Deine News für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Datenschutzerklärung

Stand: 30. April 2025

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir, DACH heute Online Magazin (nachfolgend „wir“, „uns“), personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unser Online‑Magazin besuchen oder nutzen. Sie gilt für Leserinnen und Leser aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.


1 · Verantwortlicher

VISION AQUA Switzerland GmbH
Edisriederstrasse 1
6072 Sachseln
Schweiz
E‑Mail: redaktion@deachheute.com
(im Folgenden „Verantwortlicher“ im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO sowie Art. 5 revDSG/CH)


2 · Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte (siehe Abschnitt 9) erreichen Sie uns per E‑Mail an redaktion@deachheute.com oder postalisch an die oben genannte Anschrift.


3 · Hosting

Unser Online‑Magazin wird auf einem eigenen Server bei 1blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin (Deutschland) betrieben („1blue.de“). Wir haben mit 1blu einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Alle Daten werden grundsätzlich in Deutschland gespeichert.


4 · Zugriffsdaten & Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten speichern wir folgende Daten in Server‑Logfiles: IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser‑Typ / Version, Betriebssystem, Referrer‑URL. Die Logfiles dienen der technischen Überwachung und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


5 · Cookies & Einwilligungs‑Management

Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie‑Banner, mit dem Sie in das Setzen nicht‑technisch erforderlicher Cookies einwilligen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Banner ändern oder Cookies über Ihren Browser löschen.


6 · Reichweitenmessung & Tracking (Google Analytics)

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Anbieter für EU/EWR/CH ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • IP‑Anonymisierung: Wir haben die Funktion „anonymizeIp“ aktiviert; Ihre IP‑Adresse wird vor der Übermittlung an Google gekürzt.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie‑Banner widerrufen oder das Browser‑Add‑on https://tools.google.com/dlpage/gaoptout nutzen.
  • Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC).

7 · Einbindung von Dritt‑Plattformen & Social Media

7.1 Facebook

Auf unseren Seiten können Inhalte der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) eingebettet sein, z. B. „Teilen“‑Buttons oder Beiträge. Beim Aufruf kann Ihre IP‑Adresse an Meta übertragen werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7.2 X (Twitter)

Funktionen des Dienstes X Corp. (1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) sind integriert. Durch das Aktivieren oder Teilen von Inhalten kann X Nutzungsdaten erheben. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

7.3 LinkedIn

Plugins der LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Plaza, Dublin 2, Irland) können angezeigt werden. Beim Interagieren werden Daten an LinkedIn übermittelt. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

7.4 YouTube

Wir binden Videos der YouTube LLC / Google Ireland Ltd. im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst beim Abspielen werden Cookies gesetzt. Rechtsgrundlage: Einwilligung.


8 · Kommentare & Spam‑Schutz (Akismet)

Leserinnen und Leser können Artikel kommentieren. Für die Kommentar‑Funktion nutzen wir WordPress sowie das Plugin “Akismet Anti‑Spam: Spam Protection” (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA).

Folgende Daten werden an Akismet übermittelt: eingegebener Name, E‑Mail‑Adresse, IP‑Adresse, User‑Agent, Referrer, Kommentar‑Inhalt. Die Daten helfen, Spam zu erkennen. Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse an der Spam‑Vermeidung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Übertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites hinterlassen, die unseren Anti-Spam-Service Akismet verwenden. Welche Informationen wir sammeln, hängt davon ab, welche Akismet-Einstellungen der Benutzer für die Website festgelegt hat. In der Regel handelt es sich jedoch um die IP-Adresse des Kommentarverfassers, den User Agent, den Referrer und die URL der Website (ergänzt durch Informationen, die direkt vom Verfasser des Kommentars bereitgestellt werden, also z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst).


9 · Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten nach den folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung & vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c – Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse

Für Schweiz und Österreich gelten analog Art. 31 revDSG / § 165 Abs. 3 TKG 2021.


10 · Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


11 · Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerruf erteilter Einwilligungen,
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei berechtigtem Interesse,
  • Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (z. B. EDÖB/CH, BfDI/DE, DSB/AT).

12 · Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie können jederzeit der Verarbeitung, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.


13 · Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtsgrundlagen, unser Angebot oder die Datenverarbeitung ändern. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuell veröffentlichte Version.


Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025